
Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen. Wenn Sie über aktuelle Veröffentlichungen informiert werden möchten, können Sie sich hier registrieren.
WBNK äußert sich zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Berlin, 1.10.2025 – Bundesumweltminister Carsten Schneider hat seinen Vorschlag zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt. Darin eingeflossen sind die Empfehlungen der WBNK-Stellungnahme Optionen zur Weiterentwicklung des ANK (Juli 2025) für die strategische Fortentwicklung des Programms. Zur Präsentation des Bundesumweltministers äußern sich die WBNK-Vorsitzenden Anke Herold und Prof. Dr. Mathias Drösler. Sie ordnen die Vorschläge zur Weiterentwicklung des ANK und seine Bedeutung für Klimaschutz, Biodiversität und nachhaltige Landnutzung ein.
Gesunde Ökosysteme – zentraler Hebel für Klimaschutz, Sicherheit und Wohlstand
Berlin, 31.07.2025 – Der Wissenschaftliche Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) hat seine aktuelle Stellungnahme „Optionen zur Weiterentwicklung des ANK“ am 30.07.2025 an den Bundesumweltminister Carsten Schneider überreicht. Die Vorsitzenden Anke Herold und Prof. Dr. Matthias Drösler betonten bei der Übergabe das große Potenzial von Mooren, Wäldern und der Agrarlandschaft für die Minderung von Treibhausgasemissionen und die CO2-Speicherung. Daneben bieten auch Auen, Küsten und Meere sowie Siedlungen und Schutzgebiete Potenziale für Klimaschutz, Klimaanpassung und Erhalt der Biodiversität. Die Inhalte der Stellungnahme unterstützen die Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Natürlicher Klimaschutz: Schlüssel zur Bewältigung der Klimakrise
Berlin, 6.12.2024 – Der Wissenschaftliche Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) empfiehlt den Ausbau des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK). Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Klimawandels und zunehmender Extremwetterereignisse unterstreichen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die entscheidende Bedeutung des Programms für Deutschlands Klimaziele.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke beruft Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz
Berlin/Bonn, 19.03.2024 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin 16 hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) berufen. Der WBNK soll die Bundesregierung ab sofort in Fragen des Natürlichen Klimaschutzes unabhängig beraten und das Bundesumweltministerium bei der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) wissenschaftlich begleiten. Das ANK hatte die Bundesregierung im Frühjahr 2023 beschlossen.